hero
14. Jan. 2022

Borussia Dortmund strukturiert Marketing und Vertrieb um

Borussia Dortmund hat die eigene Marketing- und Vertriebsstruktur zu Jahresbeginn neu geordnet. In diesem Zusammenhang ist Benedikt Scholz zum Direktor Internationalisierung und Commercial Partnerships aufgestiegen, während Alexander Mühl nun als Direktor Marketing und Digitalisierung agiert.

Unter der Führung von Benedikt Scholz (im Bild rechts) werden bei Borussia Dortmund seit dem 1. Januar 2022 sämtliche Aktivitäten der Internationalisierung sowie der Erschließung neuer Geschäftsfelder gebündelt. In seiner neuen Rolle als Direktor Internationalisierung und Commercial Partnerships verantwortet der Diplom-Sportökonom zudem die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Sponsoring- und Media-Partnerschaften.

Scholz ist bereits seit Oktober 2010 für Borussia Dortmund tätig, bislang als Leiter International, Commercial und New Business. Seit Oktober 2020 fungiert der Absolvent der Universität Bayreuth zudem als Geschäftsführer der neugegründeten BVB Fußballakademie GmbH.

Die Bereiche Marketing und Digitalisierung werden bei Borussia Dortmund künftig unter der Leitung von Alexander Mühl (im Bild links) zusammengefasst. Der neue Direktor Marketing und Digitalisierung soll insbesondere die Themen Fan-Experience, ganzheitliche Kampagnen sowie die verstärkte Nutzung von Userdaten beim Fußball-Bundesligisten weiter vorantreiben. Sowohl Scholz als auch Mühl berichten an Carsten Cramer, der beim BVB weiterhin als Geschäftsführer die Abteilungen Ticketing und Merchandising sowie die Zusammenarbeit mit Sportfive verantwortet und steuert.

Mühl war zum 1. Mai 2021 als Head of Digital, Innovation und E-Business zu Borussia Dortmund gewechselt. Zuvor arbeitete der Digitalexperte drei Jahre als Chief Digital Officer bei der Netzwerkagentur TBWA. Zu Beginn seiner beruflichen Karriere war er sechs Jahre für die Agenturgruppe Havas sowie sieben Jahre für die Marketingagentur Deepblue Networks tätig.

Foto: Borussia Dortmund

Meist geklickt

Boyne wird Direktor Kommunikation und Medien beim VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat die Ernennung von Holger Boyne zum Direktor Kommunikation und Medien bekannt gegeben. Ab dem 1. Januar 2024 wird Boyne diese Position als Nachfolger von Tobias Kaufmann besetzen.

Finanzkrise oder Investitionsoffensive? – Die Entscheidung, die die Bundesliga prägen wird

Die Bundesliga muss am Montag über die Aufnahme von Investorengeldern entscheiden. So sehr das Thema emotionalisiert, so groß ist die Tragweite dieser Entscheidung. Die Club-Verantwortlichen sollten sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden.

Grundlagen für erfolgreiche Fördermittelanträge im Sport

Die Beschaffung von Fördermitteln im Sport kann für (kleinere) Sportorganisationen schnell zur Mammutaufgabe werden. SPOBIS zeigt, mit welcher Herangehensweise die Chance auf einen Zuschuss steigt.