hero
16. Dez. 2022

Cieplik wird neuer CRO von TSM

Stephan Cieplik verstärkt ab sofort als Chief Revenue Officer (CRO) das Management von TSM. Vor seinem Wechsel zu der wertvollsten eSport-Organisation der Welt arbeitete der gebürtige Deutsche über neuneinhalb Jahre für die City Football Group.

Vom Fußball in den eSport. Stephan Cieplik hat bei TSM die Position des Chief Revenue Officer (CRO) übernommen. Er erweitert damit das Führungsteam um Co-Founder und CEO Andy Dinh, Dan Dinh (President & Co-Founder), Walter Wang (COO), Woo Kim (CFO), Dominic Kallas (Vice President Esports Operations) sowie Eric Marino (Vice President Apparel).

TSM wurde 2011 gegründete und ist heute laut Forbes mit einer Unternehmensbewertung von 540 Millionen US-Dollar die wertvollste eSport-Organisation der Welt. Partner von TSM sind unter anderem weltweit bekannte Brands wie General Motors, Twitch und Logitech.

Cieplik bringt jahrelange Erfahrung im Sportbusiness mit zu TSM. Zuletzt war der Sportmarketing-Experte mehr als neuneinhalb Jahre für die City Football Group (CFG) tätig. Bei der Holdinggesellschaft, zu der unter anderem Manchester City, New York City FC und Melbourne City FC gehören, agierte er die vergangenen zwei Jahre als Senior Vice President Global Partnerships Sales. Zuvor hatte Cieplik bereits Führungspositionen bei Manchester City, der Asian Football Federation (AFF) sowie Total Sports Asia innegehabt.

Foto: TSM

Meist geklickt

SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Carsten Schmidt

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.