hero
31. Aug. 2023

Deutscher Volleyball-Verband verkündet neues Präsidium

Der Deutsche Volleyball-Verband hat Markus Dieckmann zum neuen Präsidenten ernannt. Julius Brink, Olympiasieger von London 2012, ist einer der gewählten Vizepräsidenten.

Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung bestimmte der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) kürzlich ein neues Präsidium. Markus Dieckmann, zweifacher Europameister im Beach-Volleyball, wird als Präsident die strategische Hauptverantwortung des DVV übernehmen. Als neuer Vizepräsident wurde mit Julius Brink zudem eine deutsche Olympia-Ikone des Volleyballs gewählt. Brink soll sich künftig auf die Bereiche Marketing und Medialisierung fokussieren, um die Sichtbarkeit des Sports weiter zu erhöhen.

Führungsteam des DVV stellt sich breit auf 

Außerdem wurde verkündet, dass Rechtsanwältin Katharina Dierlamm als Vizepräsidentin im Amt bleibt. Auch Finanzexperte Matthias Hach, DVJ-Vorstand Janine Stanelle, Athletensprecherin Maren Fromm und VBL-Geschäftsführer Daniel Sattler wurden als Mitglieder des Präsidiums wiedergewählt. Das Team um das Präsidium, den Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle soll zudem durch externe Unterstützer aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern begleitet werden.

Erst Ende Juli verkündeten der vorherige Präsident René Hecht sowie weitere Vizepräsidenten des DVV ihren Rücktritt. Mit den neuen Verantwortlichen liegt der Fokus nun auf der nachhaltigen Professionalisierung des deutschen Volleyballs sowie der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Foto: IMAGO / Conny Kurth

Meist geklickt

Thelen wird Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes

Raphael Thelen (41) agiert künftig als Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes. Der Finanzfachmann wird sein neues Amt am 1. Oktober 2023 antreten.

Von Geldern verantwortet Unternehmensentwicklung beim 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin erweitert seine Geschäftsführung: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Bernd von Geldern (57) die Leitung des neuen Geschäftsbereichs Unternehmensentwicklung.

Fünf einfach umsetzbare Maßnahmen für einen nachhaltigeren Fanshop

Nachhaltigkeit spielt im Merchandising für Sportorganisationen eine zunehmend wichtigere Rolle. SPOBIS nennt fünf Beispiele zum Nachmachen, für einen klimafreundlicheren Fan-Artikel-Verkauf.