hero
16. Dez. 2022

DFB schafft zwei neue Expertengremien

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will mit der Gründung zweier neuer Arbeitsgruppen in die Erfolgsspur zurückkehren. Dabei setzt der größte Sport-Fachverband der Welt sowohl auf interne als auch auf externe Expertise.

Die neue, interne Arbeitsgruppe des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird sich unter anderem damit auseinandersetzen, wie der bislang von Oliver Bierhoff geleitete Geschäftsbereich künftig aufgestellt sein soll. Der 54-Jährige war als Geschäftsführer nicht nur für die Nationalmannschaften, sondern auch die Akademie zuständig. In dieser Funktion verantwortete Bierhoff beispielsweise auch die Finanz- und Personalplanung des gesamten Bereichs. Teil des neuen DFB-internen Gremiums sind Celia Sasic (DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität), Holger Blask (Sprecher der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG), Alexander Wehrle (Aufsichtsratsvorsitzender der DFB GmbH & Co. KG), Philipp Lahm (Turnierdirektor der UEFA EURO 2024) sowie DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich und DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald.

Externer Beraterkreis um Sammer und Kahn

Die zweite, externe Arbeitsgruppe wird sich mit den sportlichen Belangen und der sportlichen Zukunft des DFB beschäftigen. Dabei geht es beispielsweise um die Nachfolge von Bierhoff und das Thema Nachwuchs- und Talentförderung. Dem siebenköpfigen Gremium gehören neben DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Vizepräsident Hans-Joachim Watzke die externen Berater Karl-Heinz Rummenigge, Rudi Völler, Oliver Kahn, Matthias Sammer und Oliver Mintzlaff an. Das erste Mal ist die Beratergruppe bereits zusammengekommen, im Januar 2023 sollen die Gespräche fortgesetzt werden.

Titelfoto: picture alliance / GES/Marvin Ibo G?ng?r | Marvin Ibo G?ng?r, picture alliance, picture alliance / GES/Markus Gilliar | Markus Gilliar, picture alliance / EPA | RONALD WITTEK, picture alliance/dpa | Sven Hoppe, picture alliance / DeFodi Images | Joachim Bywaletz, IMAGO / Sven Simon

Meist geklickt

SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Carsten Schmidt

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.