hero
03. Feb. 2023

Ex-ESL-Manager Schröder mit neuem Job

Neue Herausforderung für Stephan Schröder: In seiner neuen Rolle als Senior Director verantwortet der 51-Jährige beim dänischen Unternehmen Above Sports die Expansion in die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Above Sports bietet werbetreibenden Unternehmen und Rechteinhabern die Möglichkeit, ihre Sponsorings besser steuern und managen zu können. Dazu hat das Kopenhagener Unternehmen eine digitale Plattform entwickelt, die quellenunabhängig bestehende Datensätze kombiniert und anreichert, um den Kunden schnellen Zugriff auf sponsoringrelevante Daten, Benchmarks und Insights zu ermöglichen. In Dänemark, Schweden und Norwegen hat sich Above Sports in den mehr als 15 Jahren seit Gründung bereits zu einem etablierten Player entwickelt. Jetzt will die Tech-Company auch außerhalb Skandinaviens durchstarten. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich Above Sports mit Stephan Schröder einen erfahrenen Markt- und Medienforscher an Bord geholt, der nun die Erschließung der Märkte Deutschland, Österreich und der Schweiz vorantreiben soll.

Schröder war zuletzt bis September 2022 als Senior Vice President Global Brand Partnerships für ESL Gaming (heute: ESL Faceit Group) tätig. In dieser Funktion hat er sich um die Vertriebseinheiten in einzelnen Märkten wie Schweden, Polen, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, den USA, Brasilien, Australien und Südostasien gekümmert.

Die berufliche Karriere startete für Schröder im Jahr 1998 bei Sport+Markt, 2005 stieg er beim damaligen Nielsen-Vorgänger ins Führungsteam auf. Nachdem das Unternehmen ab 2013 unter Repucom neu firmierte, und die Gründer ausgestiegen waren, führte Schröder den Marktforschungs- und Beratungskonzern als Geschäftsführer weiter. Im Sommer 2016 begleitete er dann die Überführung von Repucom zum Nielsen-Konzern und war anschließend bis Juni 2019 als Geschäftsführer für Nielsen Sports Deutschland tätig.

Foto: ESL

Meist geklickt

SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Carsten Schmidt

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.