hero
17. März 2023

Ex-S04-Sponsoringchef Spätgens wechselt zur FLVW Marketing

Volker Spätgens erweitert fortan das Vertriebsteam der FLVW Marketing. Der 51-Jährige war zuvor mehr als zwei Jahrzehnte für den FC Schalke 04 tätig gewesen, zuletzt bis Sommer 2021 als Leiter Sponsoring.

Nach seinem Ausscheiden beim FC Schalke 04 hatte Volker Spätgens die vergangenen knapp zwei Jahre als Freelancer in der Sportmarketing-Beratung gearbeitet. Nun bildet der ehemalige Leiter Sponsoring der „Königsblauen“ seit 1. März 2022 als Senior Sales Manager gemeinsam mit Marcel Brockschmidt das zweiköpfige Vertriebsteam der FLVW Marketing.  

Die FLVW Marketing ist als 100-prozentige Tochtergesellschaft Inhaberin sämtlicher Vermarktungs- und Markenrechte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Neben der Vermarktung und Sponsorenbetreuung ist sie zuständig für das Marketing des FLVW sowie das Eventmanagement verbandseigener Veranstaltungen.  

Spätgens hatte seine berufliche Laufbahn im Jahr 1999 als Assistent im Marketing des FC Schalke 04 begonnen. Im Juni 2003 wurde er zum Projektleiter Marketing befördert. Bevor der heute 51-Jährige ab September 2011 das Sponsoring des Fußball-Bundesligisten leitete, verantwortete er von Juni 2007 bis September 2011 den Bereich Hospitality bei den „Königsblauen“. 

 

 

 

Foto: FLVW Marketing

Meist geklickt

Investments und Projekte der Weltmeister von 2014

Mit Mesut Özil hat der nächste Weltmeister von 2014 seine Fußballlaufbahn beendet. SPOBIS zeigt, wie sich der 34-Jährige und zahlreiche seiner ehemaligen DFB-Kollegen bereits während ihrer Karriere ein zweites Standbein aufgebaut haben.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.