hero
17. März 2023

Ex-S04-Sponsoringchef Spätgens wechselt zur FLVW Marketing

Volker Spätgens erweitert fortan das Vertriebsteam der FLVW Marketing. Der 51-Jährige war zuvor mehr als zwei Jahrzehnte für den FC Schalke 04 tätig gewesen, zuletzt bis Sommer 2021 als Leiter Sponsoring.

Nach seinem Ausscheiden beim FC Schalke 04 hatte Volker Spätgens die vergangenen knapp zwei Jahre als Freelancer in der Sportmarketing-Beratung gearbeitet. Nun bildet der ehemalige Leiter Sponsoring der „Königsblauen“ seit 1. März 2022 als Senior Sales Manager gemeinsam mit Marcel Brockschmidt das zweiköpfige Vertriebsteam der FLVW Marketing.  

Die FLVW Marketing ist als 100-prozentige Tochtergesellschaft Inhaberin sämtlicher Vermarktungs- und Markenrechte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Neben der Vermarktung und Sponsorenbetreuung ist sie zuständig für das Marketing des FLVW sowie das Eventmanagement verbandseigener Veranstaltungen.  

Spätgens hatte seine berufliche Laufbahn im Jahr 1999 als Assistent im Marketing des FC Schalke 04 begonnen. Im Juni 2003 wurde er zum Projektleiter Marketing befördert. Bevor der heute 51-Jährige ab September 2011 das Sponsoring des Fußball-Bundesligisten leitete, verantwortete er von Juni 2007 bis September 2011 den Bereich Hospitality bei den „Königsblauen“. 

 

 

 

Foto: FLVW Marketing

Meist geklickt

Thelen wird Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes

Raphael Thelen (41) agiert künftig als Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes. Der Finanzfachmann wird sein neues Amt am 1. Oktober 2023 antreten.

Von Geldern verantwortet Unternehmensentwicklung beim 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin erweitert seine Geschäftsführung: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Bernd von Geldern (57) die Leitung des neuen Geschäftsbereichs Unternehmensentwicklung.

Fünf einfach umsetzbare Maßnahmen für einen nachhaltigeren Fanshop

Nachhaltigkeit spielt im Merchandising für Sportorganisationen eine zunehmend wichtigere Rolle. SPOBIS nennt fünf Beispiele zum Nachmachen, für einen klimafreundlicheren Fan-Artikel-Verkauf.