hero
19. Mai 2023

Geschäftsführer Fink verlässt IRIS

Simon Fink scheidet zum 30. September 2023 bei Intelligent Research in Sponsoring (IRIS) aus. Der 39-Jährige bildet seit Januar 2021 gemeinsam mit Peter Weber und Christian Riedle die Geschäftsführung des Karlsruher Sportmarketingforschers.

Im September 2023 feiert Simon Fink sein sechsjähriges Firmenjubiläum bei Intelligent Research in Sponsoring (IRIS). Ein weiteres wird für den Diplom-Sportökonom nicht dazukommen. Der 39-Jährige hat sich dazu entschieden, sein Amt als Geschäftsführer zum 30. September dieses Jahres niederzulegen und aus dem Unternehmen auszutreten, um sich neuen Aufgaben widmen zu können. Dabei will er seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsthemen legen.  

Fink kam im Jahr 2017 als Chief Operating Officer (COO) zu IRIS. Im April 2019 stieg er zum Mitglied der Geschäftsleitung auf, bevor er 2021 neben den IRIS-Gründern Peter Weber (CEO) und Christian Riedle (President Sales) zum Geschäftsführer befördert wurde. Neben der erfolgreichen Internationalisierung des Karlsruher Unternehmens verantwortete Fink die Bereiche Finanzen, HR, Sales-/Operations und CSR und betreute zahlreiche namhafte Sportsponsoren und internationale Sportverbände.  

Bereits vor seinem Wechsel zu IRIS war Fink viele Jahre in der Sponsoringforschung und -beratung tätig gewesen. Nach Positionen bei Sport+Markt und später Repucom (heute Nielsen Sports), wo er bereits an der Seite seiner heutigen Kollegen Weber und Riedle tätig war, sammelte er zwischen 2013 bis 2017 bei DO IT! weitere Branchenerfahrung. In der Funktion des Client Services Director verantwortete er den Auf- und Ausbau der Sponsoring- und CSR-Unit und war für Kunden wie die Deutsche Telekom sowie die Stiftungen des FC Schalke 04 („Schalke hilft“) und des Hamburger SV („Hamburger Weg“) tätig. 

Foto: IRIS

Meist geklickt

11+media bietet kreative Sponsoringaktivierungen

Ob Verein, Sponsor oder Verband - alle Player im Fussball Business wollen ihrer Zielgruppe emotionalen und authentischen Content bieten. Aber wie lässt sich das Maximum aus Partnerschaften und Content Produktionen herausholen? Mit der 11+media.

Morlok wechselt von Infront zu Fanatics

Achim Morlok übernimmt zum 1. Juni 2023 die Position des Senior Director Business Development DACH bei Fanatics. Der Diplom-Sportökonom kommt von der Sportmarketingagentur Infront Germany, für die er mehr als 13 Jahre tätig war.

Größte Sportbusiness-Konferenz Europas am 31. Mai und 1. Juni in Düsseldorf

3 Tage nach Saisonende der Bundesliga, 2 Tage vor dem DFB-Pokal, 1 Woche nach der Investorenentscheidung der DFL – und alle Top-Entscheider der Fußballbundesligisten vor Ort. Das Timing der diesjährigen SPOBIS Conference hat es wirklich in sich.