hero
31. Aug. 2023

Heyl wird erster Geschäftsführer des Düsseldorfer HC

Valentin Heyl wechselt vom Mannheimer HC zum Düsseldorfer HC und übernimmt dort die neu geschaffene Position des Geschäftsführers.

Valentin Heyl agiert ab September als erster offizieller Geschäftsführer des Düsseldorfer Hockey Clubs. Hier soll Heyl künftig die Professionalisierung der Clubstrukturen in den Bereichen Sponsoring-Akquise und Kommunikation vorantreiben. Zusätzlich wird der studierte Betriebswirt an der Optimierung einzelner Kostenstellen arbeiten und sämtliche Arbeitsprozesse künftiger Projekte des Vorstands und Mitgliederrats unterstützen.

Heyl auch im Präsidium der Hockey-Bundesliga vertreten 

In seiner vorherigen Position als Leiter Marketingkommunikation beim Mannheimer HC verantwortete Heyl über einen Zeitraum von zehn Jahren die Entwicklung der Clubmarke des amtierenden deutschen Feldhockey-Meisters der Frauen. Außerdem wirkte Heyl in dieser Rolle bei der Organisation & Planung des diesjährigen Final Four in Mannheim mit.

Als Mitglied des Präsidiums des Hockeyliga e.V. (Hockey-Bundesliga) konnte Heyl seine Bemühungen für den Sport auf nationaler Ebene ausweiten. Hier wurde in seiner dreijährigen Amtszeit nachweislich die Sichtbarkeit der Liga erhöht. Auch an der Einführung zukunftsfähiger Standards für Spiel, Streaming und Vermarktung des Hockeys war Heyl entscheidend beteiligt. Dazu zählt auch die Realisierung eines lukrativen Medien-Deals mit dem Streamingdienst DYN Media.

Foto: Privat

Meist geklickt

Thelen wird Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes

Raphael Thelen (41) agiert künftig als Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes. Der Finanzfachmann wird sein neues Amt am 1. Oktober 2023 antreten.

Von Geldern verantwortet Unternehmensentwicklung beim 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin erweitert seine Geschäftsführung: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Bernd von Geldern (57) die Leitung des neuen Geschäftsbereichs Unternehmensentwicklung.

Fünf einfach umsetzbare Maßnahmen für einen nachhaltigeren Fanshop

Nachhaltigkeit spielt im Merchandising für Sportorganisationen eine zunehmend wichtigere Rolle. SPOBIS nennt fünf Beispiele zum Nachmachen, für einen klimafreundlicheren Fan-Artikel-Verkauf.