hero
06. Sep. 2023

Kornett wird Co-CEO der DEAG

Detlef Kornett steigt bei der DEAG zum Co-CEO auf und leitet die Geschicke des Entertainment-Unternehmens in doppelter Spitze mit Peter L. H. Schwenkow. Insgesamt stell sich der Vorstand neu auf.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) hat auf Anfrage von Co-Founder und CEO Prof. Peter L. H. Schwenkow zugestimmt, dass Detlef Kornett in die Position des Co-CEOs aufsteigt. Kornett ist bereits seit 2014 im Vorstand der DEAG vertreten und wird sich auch in Zukunft den Geschäftsbereichen International Business Affairs und Marketing widmen. Zusätzlich soll die strategische Ausrichtung in der neuen Doppelspitze weiter geschärft werden, um ein nachhaltiges Wachstum des Unternehmens zu ermöglichen.

Langjährige Erfahrung in der Medien- und Entertainment-Branche 

Detlef Kornett agierte bereits bei der Anschutz Entertainment Group (AEG Inc) viele Jahre als Präsident und CEO. Dort fokussierte er sich neben dem Sport und eigenen Veranstaltungsformaten auf den Bau und die Entwicklung von Spielstätten wie der O2 Arena London, der Mercedes-Benz Arena Berlin sowie der Barclays Arena in Hamburg. Zudem findet sich eine Anstellung als Managing Director der Red Bull GmbH in seiner Vita. Kornett bringt somit vielfältige Erfahrung auf das Parkett, die er in Verbindung mit seinen weitreichenden DEAG-Insights nun zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens nutzen kann.

Reinecke neuer CFO – Diekmann und Schwenkow rücken in Vorstand

Die DEAG präsentierte mit David Reinecke auch einen neuen CFO. Als international erprobter Finanzexperte wird Reinecke künftig Roman Velke ersetzen, der das Unternehmen nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, jedoch weiterhin in beratender Funktion erhalten bleibt. Der Hauptverantwortliche des Deutschland-Geschäfts, Christian Diekmann, vervollständigt gemeinsam mit Moritz Schwenkow, Hauptverantwortlicher für Ticketing und Technologie, den neu formierten Vorstand der DEAG.

Foto: DEAG

Meist geklickt

Thelen wird Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes

Raphael Thelen (41) agiert künftig als Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes. Der Finanzfachmann wird sein neues Amt am 1. Oktober 2023 antreten.

Von Geldern verantwortet Unternehmensentwicklung beim 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin erweitert seine Geschäftsführung: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Bernd von Geldern (57) die Leitung des neuen Geschäftsbereichs Unternehmensentwicklung.

Fünf einfach umsetzbare Maßnahmen für einen nachhaltigeren Fanshop

Nachhaltigkeit spielt im Merchandising für Sportorganisationen eine zunehmend wichtigere Rolle. SPOBIS nennt fünf Beispiele zum Nachmachen, für einen klimafreundlicheren Fan-Artikel-Verkauf.