hero
19. Mai 2023

Marketingleiter Rack wechselt vom 1. FSV Mainz 05 zu Puma

Neue Herausforderung für Jonas Rack: Der studierte Sportwissenschaftler wechselt nach fünf Jahren beim 1. FSV Mainz 05, zuletzt seit Januar 2022 als Leiter Marketing, zum Sportartikelhersteller Puma.

In seiner neuen Position bei Puma wird Jonas Rack das Management wichtiger Geschäftsbeziehungen mit Partnerclubs des Sportartikelherstellers übernehmen. Hierbei wird der studierte Sportwissenschaftler unter anderem für die Zusammenarbeit von Puma mit Borussia Dortmund zuständig sein. Zu seinen Aufgaben zählt neben der Entwicklung von Strategien zur Performancesteigerung beispielsweise auch die Bereitstellung datengestützter Leitlinien für den Aufbau starker kommerzieller Produktpaletten. In seiner Funktion als Senior Manager Licensed Business Teamsport berichtet Rack an Maria Kiebacher, Senior Teamhead Business Development & Licensed Business Teamsport bei Puma. 

Rack war vor seinem Wechsel zu Puma rund fünf Jahre für den 1. FSV Mainz 05 tätig. Beim Fußball-Bundesligisten verantwortete er seit Januar 2022 als Leiter Marketing Themen wie Brandmanagement, B2C-Events und Heimspieltage sowie die 05er-Clubpartnerschaften. Darüber hinaus war der 34-Jährige in seiner Zeit beim FSV an der Entwicklung des Leitbildes „Der Mainzer Weg“ sowie dem neuen eigenen Club-Design beteiligt. 

Foto: Privat

Meist geklickt

11+media bietet kreative Sponsoringaktivierungen

Ob Verein, Sponsor oder Verband - alle Player im Fussball Business wollen ihrer Zielgruppe emotionalen und authentischen Content bieten. Aber wie lässt sich das Maximum aus Partnerschaften und Content Produktionen herausholen? Mit der 11+media.

Morlok wechselt von Infront zu Fanatics

Achim Morlok übernimmt zum 1. Juni 2023 die Position des Senior Director Business Development DACH bei Fanatics. Der Diplom-Sportökonom kommt von der Sportmarketingagentur Infront Germany, für die er mehr als 13 Jahre tätig war.

Größte Sportbusiness-Konferenz Europas am 31. Mai und 1. Juni in Düsseldorf

3 Tage nach Saisonende der Bundesliga, 2 Tage vor dem DFB-Pokal, 1 Woche nach der Investorenentscheidung der DFL – und alle Top-Entscheider der Fußballbundesligisten vor Ort. Das Timing der diesjährigen SPOBIS Conference hat es wirklich in sich.