Gastbeitrag
Dieser Gastbeitrag wurde von einem unserer Partner erstellt.
Ab dem kommenden Wochenende wirbt Maschinensucher.de breitflächig in der 2. Bundesliga. Bei bislang acht Clubs hat sich der Online-Marktplatz Werbeflächen gesichert.
Die Machineseeker Group wird künftig mit den beiden Marken Maschinensucher.de sowie TruckScout24.de in der 2. Bundesliga werben. Beim 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, dem Hamburger SV, Hannover 96, SV Sandhausen, VfL Bochum und dem VfL Osnabrück wird das Unternehmen in der Saison 2019/20 als Sponsor präsent sein. Insgesamt investiert der Online-Marktplatz einen niedrigen bis mittleren sechsstelligen Betrag. Der für das Marketing verantwortliche Geschäftsführer Sven Schmidt erklärte die Hintergründe für den breitflächigen Sponsoring-Einstieg im Fußball exklusiv im SPONSORs-Podcast. Dabei nannte er auch das Ziel mittelfristig bei bis zu zwölf Clubs als Sponsor aktiv zu sein.
Bei den oben genannten Clubs wird Maschinensucher unterschiedliche, teils TV-relevanten Flächen auf den LED-Banden erhalten. Außerdem wird das Unternehmen bei allen Clubs als offizieller Sponsor geführt.
Zusätzlich zum Sponsoring-Debüt in der 2. Bundesliga ist Maschinensucher.de weiterhin als Sponsor im Darts-Sport präsent. Das Unternehmen ist Partner von Weltmeister Michael van Gerwen und wird in diesem Jahr auch bei der Darts-Europameisterschaft in Göttingen präsent sein, die im Oktober ausgetragen wird.
Maschinensucher.de mit Sitz in Essen ist ein Online-Marktplatz für gebrauchte Maschinen und Nutzfahrzeuge. Über 1,9 Millionen monatliche Besucher erzeugen ein monatlich vermitteltes Anfragevolumen von rund einer Milliarde Euro. Mit dem internationalen Marktplatz Machineseeker.com ist das Unternehmen weltweit in über 60 Länderversionen verfügbar. Das Marketingbudget beträgt jährlich zwei Millionen Euro.
Foto (v.l.n.r.): Sven Schmidt (Geschäftsführer Marketing & Sales) und Thorsten Muschler (Gründer und Geschäftsführer) / Maschinensucher.de