hero
09. Sep. 2022

Personalberatung Kienbaum Sports geht an den Start

Die Leitung der neu gegründeten Personalberatung Kienbaum Sports übernimmt Michael Kresser. Unterstützung bekommt der ehemalige Adidas-Manager dabei von erfahrenen Gesellschaftern aus der Personalberatung und dem Sportbusiness.

Kienbaum Sports wird unter anderem Leistungen im Bereich Executive Search und Management Consulting anbieten. Geleitet wird die in Nürnberg ansässige Personalberatung von Michael Kresser (im Bild). Der Diplom-Kaufmann war über 20 Jahre für Sportartikelhersteller Adidas tätig, zuletzt als Global Vice President Productmarketing Sportswear, Training und Adidas by Stella McCartney. In seiner neuen Rolle als Managing Director von Kienbaum Sports wird Kresser Business-Athletinnen und -Athleten sowie Teams und Organisationen dabei unterstützen, sich weiterzuentwickeln oder den nächsten Karriereschritt zu gehen.

Gesellschafterkreis von Kienbaum Sports (v. l. n. r.): Fabian Kienbaum, Jörg von Appen, Dr. Andreas Jens, Dr. Andre Soldner, Marco Klewenhagen, Thorsten Wirth, Hannes Winzer, Daniel Delonga

Gesellschafterkreis von Kienbaum Sports (v. l. n. r.): Fabian Kienbaum, Jörg von Appen, Dr. Andreas Jens, Dr. Andre Soldner, Marco Klewenhagen, Thorsten Wirth, Hannes Winzer, Daniel Delonga

Dabei kann Kienbaum Sports durch seine Gesellschafter und Gründer auf ein großes und außergewöhnliches Netzwerk und jahrzehntelange Erfahrung in der Personalberatung und im Sportbusiness zurückgreifen. So zählen neben Fabian Kienbaum (Co-CEO der Personal- und Managementberatung Kienbaum) auch Jörg von Appen, Dr. Andreas Jens, Dr. Andre Soldner (alle drei Founding Partner Anwaltskanzlei BluePort Legal) und Marco Klewenhagen (Geschäftsführender Gesellschafter SPONSORs) zu den Gesellschaftern der neuen Personalberatung. Komplettiert wird der Gesellschafterkreis mit Thorsten Wirth, Hannes Winzer und Daniel Delonga (Managing Director und Managing Partner Spielerberatung ROOF).

Fotos: Kienbaum Sports

Meist geklickt

Boyne wird Direktor Kommunikation und Medien beim VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat die Ernennung von Holger Boyne zum Direktor Kommunikation und Medien bekannt gegeben. Ab dem 1. Januar 2024 wird Boyne diese Position als Nachfolger von Tobias Kaufmann besetzen.

Finanzkrise oder Investitionsoffensive? – Die Entscheidung, die die Bundesliga prägen wird

Die Bundesliga muss am Montag über die Aufnahme von Investorengeldern entscheiden. So sehr das Thema emotionalisiert, so groß ist die Tragweite dieser Entscheidung. Die Club-Verantwortlichen sollten sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden.

Grundlagen für erfolgreiche Fördermittelanträge im Sport

Die Beschaffung von Fördermitteln im Sport kann für (kleinere) Sportorganisationen schnell zur Mammutaufgabe werden. SPOBIS zeigt, mit welcher Herangehensweise die Chance auf einen Zuschuss steigt.