hero
19. Feb. 2018

PSG spielt in Trikots mit chinesischen Schriftzeichen

Paris Saint-Germain unterstreicht seine Bemühungen auf dem asiatischen Markt. Der französische Club hatte seine Trikots am vergangenen Wochenende ungewöhnlich beflockt.

Im Spiel von PSG gegen Racing Straßburg waren die Namen der Spieler auf den Trikots in chinesischen Schriftzeichen zu lesen. Anlass für diese besondere Beflockung war der Beginn des neuen Kalenderjahres im Reich der Mitte.

Mit den eigens für den asiatischen Markt angefertigten Jerseys will der französische Hauptstadt-Club seine Internationalisierung vorantreiben und neue Anhänger in China für sich gewinnen. PSG ist für die Ligue 1 das Aushängeschild in Asien, weshalb auch der Ligaverband die Strahlkraft des Clubs für sich nutzen will. Die französische Liga hat ein Spiel des Pariser Star-Ensembles am 18. März zur asiatischen Primetime terminiert.

Meist geklickt

SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Carsten Schmidt

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.