Gastbeitrag
Dieser Gastbeitrag wurde von einem unserer Partner erstellt.
Am 3. Juli 2022 startet auf Berlins Straßen ein neues Rennen für Radfahrer. Das Event für jedermann und jedefrau steht unter dem Motto „VeloCity – The Power of Berlin.“ Als Organisator steht SCC Events dahinter und damit der Spezialist für sportliche Großveranstaltungen. Allein beim BMW Berlin-Marathon starten jährlich bis zu 50 000 Teilnehmer:innen. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied SCC Events.
Zuletzt war es um Radsportwettbewerbe in Berlin ruhig geworden. MIt dem neuen Format „VeloCity – The Power of Berlin.“ steht nun ein vielversprechendes Event in den Startlöchern. Mit dem Slogan „VeloCity – The Power of Berlin“ transportieren die Macher zweierlei Botschaften: zum einen die Geschwindigkeit, mit der man auf dem Fahrrad über gesperrte Straßen durch Berlin heizen kann, und zum anderen natürlich die Power, die Berlin den Teilnehmenden auf dieser „geführten Stadtrundfahrt der etwas anderen Art“ vermittelt. Atmosphäre und Ambiente sind einzigartig, und das mitten in der City, rund um das Brandenburger Tor.
Angeboten werden sowohl Rennen über 60 als auch 90 Kilometer Länge. Während viele Radrennen über einsame Landstraßen führen, ist der Rundkurs beim VeloCity ein spektakulärer Innenstadtkurs. Die gesamte Strecke ist für den Autoverkehr gesperrt. Nahezu alle Sightseeing-Highlights der deutschen Hauptstadt werden per Pedalen erkundet. Das Finish findet standesgemäß im Schatten des Brandenburger Tors auf der Straße des 17. Juni statt.
Der VeloCity Berlin ist ein reines Altersklassenrennen für jedermann und jedefrau und damit für eine breite Zielgruppe vom Freizeitradler bis hin zum Amateuersportler:in geeignet. Lediglich folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden: Fahrrad mit zwei unabhängig voneinander funktionierenden Bremsen, Helm und genügend Power in den Beinen für mindestens 60 Kilometer. Vom Hollandrad bis zum Rennrad ist übrigens alles erlaubt, mit Ausnahme von Zeitfahrrädern, Tandems und E-Bikes. Freund:innen, Kolleg:innen und Vereinsmitglieder können sich auch für eine Teamwertung anmelden, bei der die fünf Zeitschnellsten gewertet werden.
Die Sportveranstaltung ist ausdrücklich ein Ereignis für die ganze Familie. Bevor am Sonntag die Erwachsenen in die Pedale treten, kann tags zuvor der Nachwuchs vom Laufrad bis zu den 12-Jährigen auf der Straße des 17. Juni über verschiedene Distanzen Rennatmosphäre schnuppern. Somit ist die ganze Familie "startberechtigt" und der Rahmen für ein sportives Wochenende geschaffen. Die begleitende Expo bietet Herstellern und Händlern perfekte Präsentationsmöglichkeiten vor einem radsportaffinen Publikum. Zentral gelegen im Start-/Zielgebiet der Veranstaltung.