hero
05. Mai 2023

Schulze-Hesselmann wechselt von Dazn zu Lentze Stopper

Jörn Schulze-Hesselmann, zuletzt Head of Legal DACH bei Dazn, wechselt mit Wirkung zum 15. Mai 2023 in das Team von Lentze Stopper Rechtsanwälte.

Schulze-Hesselmann wird künftig als Associate Partner am Münchener Standort schwerpunktmäßig die medienrechtliche Beratung sowie die Bereiche Sportinvestoren und Sporttechnologie weiter ausbauen. Lentze Stopper ist eine rein auf Sport ausgerichtete Rechtsanwaltskanzlei und bietet alle relevanten Dienstleistungen im Kontext des Profi- und Amateursports – für internationale Sportgroßveranstaltungen, für Rechtehalter ebenso wie für Unternehmen. Zu den prominenten Mandaten der Kanzlei gehören unter anderem der FC Bayern München, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Easycredit Basketball Bundesliga (BBL). 

Vor seinem Wechsel zu Lentze Stopper war Schulze-Hesselmann über fünf Jahre als Head of Legal DACH beim Sport-Streaming-Anbieter Dazn tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem für Rocket Internet und diverse internationale Kanzleien. 

Lentze Stopper

Meist geklickt

11+media bietet kreative Sponsoringaktivierungen

Ob Verein, Sponsor oder Verband - alle Player im Fussball Business wollen ihrer Zielgruppe emotionalen und authentischen Content bieten. Aber wie lässt sich das Maximum aus Partnerschaften und Content Produktionen herausholen? Mit der 11+media.

Morlok wechselt von Infront zu Fanatics

Achim Morlok übernimmt zum 1. Juni 2023 die Position des Senior Director Business Development DACH bei Fanatics. Der Diplom-Sportökonom kommt von der Sportmarketingagentur Infront Germany, für die er mehr als 13 Jahre tätig war.

Größte Sportbusiness-Konferenz Europas am 31. Mai und 1. Juni in Düsseldorf

3 Tage nach Saisonende der Bundesliga, 2 Tage vor dem DFB-Pokal, 1 Woche nach der Investorenentscheidung der DFL – und alle Top-Entscheider der Fußballbundesligisten vor Ort. Das Timing der diesjährigen SPOBIS Conference hat es wirklich in sich.