Gastbeitrag
Dieser Gastbeitrag wurde von einem unserer Partner erstellt.
Bettina Fetzer wurde mit 38 Jahren zur neuen Marketingchefin von Mercedes-Benz ernannt. Den Karriereschritt hatte sie – wie so vieles in ihrem Leben – nicht geplant. Doch genau das ist eines der Erfolgsrezepte der angenehm offenen Oberbayerin.
Die letzte Nacht war kurz für Bettina Fetzer. Weil ihr Sohn kränkelte, schlief sie gerade einmal gut drei Stunden. Das sieht man ihr aber nicht an. Für eine frischgebackene Mutter, die sich parallel zur Kita-Eingewöhnung ihres acht Monate alten Sohnes auch noch in ihren neuen Job als Marketingchefin von Mercedes-Benz einarbeitet, wirkt sie extrem entspannt. „Servus, ich bin Bettina“, sagt die gebürtige Oberbayerin gut gelaunt zur Begrüßung, als SPONSORs sie zum Interview trifft – und schafft es dabei mit nur einem Satz, das Eis zu brechen.
Dass die 39-Jährige seit November 2018 schon wieder arbeitet, hatte sie nicht geplant – genauso wenig wie ihren bislang größten Karriereschritt. Denn eigentlich wollte die bisherige Kommunikationschefin von Mercedes-Benz und Smart ein Jahr in Elternzeit gehen – und hatte sich darauf „richtig gefreut“. Als nach kurzer Zeit das Angebot ihres Arbeitgebers kam, musste sie jedoch nicht lange überlegen. Vier Monate nach der Geburt ihres Sohnes saß sie wieder in Stuttgart-Möhringen in ihrem neuen großzügigen Büro, der Nachwuchs war jeden zweiten Tag im Kinderwagen mit dabei.
In neue Aufgaben „hineinzuspringen“, wie sie zu sagen pflegt, ist typisch für die studierte Betriebswirtin. Ihre bisherigen Jobs machte sie nie länger als drei Jahre, weil sie meistens von anderen Abteilungen abgeworben wurde und nach drei Jahren Lust auf eine neue Herausforderung hatte.
Blickt man auf Fetzers bisheriges Leben, so ist es kein Wunder, dass es die Bayerin in ihrem Heimatort Burgkirchen an der Alz im Landkreis Altötting nicht lange ausgehalten hat. Schon früh in ihrem Leben wollte die junge Bettina die Welt sehen, mit 15 Jahren ging sie für ein halbes Schuljahr nach Melbourne (Australien). Nach ihrem Abitur bewarb sie sich für den Studiengang „European Business Studies“ und verbrachte ein Jahr an der Universität in Cambridge. Sie absolvierte ein sechsmonatiges Praktikum bei Adidas in Stockholm und arbeitete für Daimler Chrysler Middle East in Dubai, wo sie ihren späteren Mann Dirk kennenlernte. Er war es auch, der ihr nach eineinhalb Jahren Fernbeziehung vorschlug, mit ihm nach Stuttgart zu gehen, wo er heute als Product Manager ebenfalls für Daimler arbeitet. Die schwäbische Landeshauptstadt bezeichnet sie heute selbst als ihre Heimat – neben Dubai. In den Golfstaat reist sie nach wie vor zweimal pro Jahr, um Freunde zu treffen, die sie schon seit knapp 20 Jahren kennt.
Geboren: 2. April 1980 in Burghausen
Familienstand: verheiratet, ein Sohn
Beruflicher Werdegang:
seit 11/2018: Vice President Marketing -Mercedes-Benz Pkw, Daimler, Stuttgart
8/2015–10/2018: Director Global Communications Mercedes-Benz und Smart, Stuttgart
1/2011–12/2013: Head of Business Communications Daimler, Stuttgart
6/2008–1/2011: Assistentin des Head of Communications, Daimler, Stuttgart
5/2007–6/2008: Pressesprecherin Business Communications Daimler, Stuttgart
4/2005–5/2007: Pressesprecherin Corporate Communications Smart, Stuttgart
4/2004–4/2005: Sales Planning Analyst Smart
Ihre bayerischen Wurzeln hat sie trotzdem nie verleugnet. Wenn sie bei ihren Eltern zu Besuch ist oder mit ihrer Großmutter telefoniert, wird Dialekt gesprochen. Ihr Mann fragt sie anschließend häufiger: „Hast du irgendetwas Relevantes gesagt? Ich habe kein Wort verstanden.“
Es sind ihre innere Ruhe, ihr fordernder und gleichzeitig fördernder Führungsstil, aber auch ihre – für einen Konzern wie Daimler – sehr unbeschwerte, frische, authentische und ehrliche Art, die Mitarbeiter wie Vorgesetzte gleichermaßen schätzen. Dass sie von Anfang an klar kommuniziert, was sie im Rahmen einer neuen Aufgabe kann – und was nicht –, gehört für sie genauso dazu, wie ihren Mitarbeitern die entsprechende „Verantwortung“ zu übertragen, die sie brauchen, um ein Projekt erfolgreich absolvieren zu können.
Dass sie während ihrer Elternzeit befördert wurde, war daher auch keine Ausnahme in ihrer Karriere. Ähnlich erging es der Kommunikationsexpertin auch im Jahr 2014. Da hatte sie sich eigentlich für drei Jahre ins Sabbatical verabschiedet, um mit ihrem Mann nach Dubai zu gehen. Zu ihm hatte sie damals gesagt: „Du kannst deinen Traumjob machen, und ich muss dafür im Gegenzug drei Jahre nichts müssen.“ In Dubai machte Fetzer daher „nur Dinge, auf die ich wirklich Lust hatte“: Sie las 250 Bücher, machte ihren Tauchschein, trieb sechsmal pro Woche Sport – unter anderem auch Kickboxen und Wakeboarden –, lernte Arabisch, fuhr mit einem Geländewagen oder KTM-Offroad-Motorrädern durch die Wüste und begab sich auf die Suche, ihre versteckten Talente wiederzuentdecken.
Als Bettina Fetzer bereits nach eineinhalb Jahren aus dem Sabbatical nach Stuttgart zurückgeholt wurde, um als Direktorin die globale Kommunikation von Mercedes-Benz und Smart zu leiten, brach sie nicht direkt in Jubel aus („weil es für mich damals zu früh kam“), um dann aber doch die Ärmel hochzukrempeln.