1. Von den Besten lernen: 93 Prozent der früheren Teilnehmenden empfehlen Europas bedeutendstes und größtes B2B-Event im Sportbusiness weiter. Wir bringen die absoluten Experten und wichtigsten Player der Branche auf die Bühne. Vom Gründer bis zum Bundesliga-CEO, vom Influencer bis zum Professor.
2. Networking par excellence: Über 4.000 Teilnehmende treffen sich beim Jahreshighlight in Düsseldorf. Die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Menschen und Unternehmen aus der Branche auszutauschen und sein Netzwerk zu erweitern. Laut einer Umfrage knüpfen Besucher vor Ort durchschnittlich sogar 10,8 neue Kontakte!
3. Die neusten Insights: Lass dich von morgens bis abends informieren und inspirieren zu Trends, Innovationen und aktuellen Entwicklungen in der Sportbusiness-Branche. Die Bandbreite der Themen ist immens – von „Digitale Technologien, Anwendungen und Trends“ über „Clubs, Ligen & Verbände“ bis hin zu „Brands & Sponsoring“ uvm.
Europas größtes B2B-Event im Sportbusiness
SPOBIS Conference Tickets
Die SPOBIS Conference am 31. Mai und 1. Juni 2023 ist Europas größtes und bedeutendstes B2B-Event im Sportbusiness. Dort treffen sich einmal im Jahr Entscheider und Experten, Athleten und Agenturen, Marken und Medien, Sport und Spezialisten.
4. Triff Entscheider und Sponsoren: 29 Prozent der befragten Teilnehmer haben uns zurückgemeldet, dass sie vor Ort erfolgreich Geschäfte anbahnen konnten. Also nutze auch du die Chance! So viele Sponsoren und Top-Entscheider findest du auf keiner anderen Sportbusiness-Konferenz.
5. Bei der Preisverleihung live dabei sein: Am 31. Mai werden auf der Hauptbühne die Nachhaltigkeitsprojekte von den 12 Finalisten des Awards für Nachhaltigkeit im Sport vorgestellt. Best-practice pur! Anschließend werden die glücklichen Gewinner in den Kategorien „Athletinnen & Athleten“, „Verein & Verband“, „Venue & Event“ und „Unternehmen“ bekannt gegeben.