hero
27. Jan. 2023

SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ mit Laura-Marie Geissler

Trotz ihres Talents als Rennfahrerin, wollten die Sponsoren sie vor allem als Amazone stilisieren. Nicht mit mir, sagte sich Laura-Marie Geissler und fand einen kreativen Weg ihre Saison zu finanzieren.

Sie suchte sich eine Agentur und legte 1000 NFTs ihres Rennwagens auf, die bei Opensea verkauft werden. Dazu gibt es noch exklusiven Zugang zur Community und Merch-Artikel obendrauf. Ein revolutionärer Weg, ohne klassisches Sponsoring oder eigenes Vermögen bestehen zu können. Im Podcast erzählt uns Laura-Marie wie der Rennsport funktioniert, wie sie ihren Weg als Sportlerin und Geschäftsfrau gehen will und warum sie als Frau sogar einen Wettbewerbsvorteil hat, in der testosteronhaltigen Welt der Rennserien.

Hier gibt es die aktuellen Folgen des SPOBIS Podcasts: https://sites.sponsors.de/spobis-podcast/. Am besten gleich reinhören oder runterladen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen! 

Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Meist geklickt

SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Carsten Schmidt

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.