DHL wird Premiumpartner beim 1. FC Köln
DHL ist neuer Premiumpartner (dritte Ebene) des 1. FC Köln. Im Rahmen der Partnerschaft wird das Logistikunternehmen dem FC ein umfassendes Leistungsspektrum anbieten, von der Vereinslogistik und der Zustellung von Sendungen vor Ort und weltweit bis hin zu E-Commerce-Aktivitäten, um Fans mit dem Verein zu verbinden.
Im Gegenzug erhält DHL verschiedene Werbemöglichkeiten bei jedem Bundesliga-Heimspiel des 1. FC Köln. Zudem präsentiert das Unternehmen ab sofort das Social-Media-Format „Schnellster Spieler des Spiels“. Der Vertrag läuft zunächst bis zum Ende der Saison 2023/24. Der Wert des Gesamtengagements dürfte bei rund 500 000 Euro pro Spielzeit liegen.
Interwetten und DFB schließen Partnerschaft
Ab 1. Januar 2023 wird der Sportwettanbieter Interwetten neuer "Offizieller Anbieter von Sportwetten auf reale Sportereignisse des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)". Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahren und umfasst Werberechte für die Männer-Nationalmannschaft und die U21 des DFB. Im Rahmen der Partnerschaft erwirbt Interwetten umfangreiche Assets, darunter Bandenwerbung, Hospitality sowie die Einbindung in die Internet-, Social Media- und Printkommunikation des DFB.
Ziel beider Partner ist es, in ihrer Zusammenarbeit einzigartige Momente durch Markenaktivierungen zu erzeugen und damit Unterhaltungsmehrwerte für interessierte Fans zu schaffen. Neben der Erhöhung der Markenbekanntheit für Interwetten, steht die Etablierung des individualisierten Entertainmentangebots in Verknüpfung mit fairen Wettprodukten im Fokus. Das Gesamtvolumen des Sponsoring-Engagements dürfte bei mindestens 20 Millionen Euro liegen.
Joka und Eintracht Frankfurt bauen Partnerschaft aus
Das hessische Familienunternehmen W. & L. Jordan GmbH mit Hauptsitz in Kassel hat sich zusätzliche Assets gesichert und begleitet Eintracht Frankfurt als neuer Pokalärmel-Partner auf dem nationalen und internationalen Fußballparkett. Der Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2024/25. Laut SPONSORs-Recherchen fließt eine jährliche Grundsumme von rund 750 000 Euro. Diese kann sich je nach Weiterkommen in den Wettbewerben entsprechend erhöhen.
MBS und 1. FC Union Berlin verlängern Engagement
Der 1. FC Union Berlin ist mit bislang fünf Siegen und zwei Unentschieden so erfolgreich wie nie zuvor in die Bundesligasaison gestartet. Den Auftakt in die neue Spielzeit bildete Anfang August das Derby gegen den Stadtrivalen Hertha und erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie durften endlich auch wieder Einlaufkinder die Profis beider Teams auf den Rasen begleiten.
Langjähriger Partner dieser Aktion ist die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS), die als Top-Sponsor den 1. FC Union Berlin unterstützt. Auch in die mittlerweile vierte Spielzeit im Fußballoberhaus gehen Union und MBS gemeinsam, zu Saisonbeginn wurde der Sponsoring-Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die Rechtesumme liegt nach SPONSORs-Informationen bei rund 350 000 Euro pro Jahr.
Foto: IMAGO / Moritz Müller