hero
12. Sep. 2022

Sponsoring-Ticker: 28 Black, Siegmund, Telekom und mehr

Rolle rückwärts: Die Deutsche Telekom setzt ihr Engagement als Titel- und Hauptsponsor der Bonner Basketballer in der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) anders als im November 2021 angekündigt auch in der anstehenden Saison 2022/23 fort. Einen neuen Hauptsponsor bekommen indes der diesjährige Play-off-Gegner Veolia Towers Hamburg sowie Finalist FC Bayern Basketball.

Deutsche Telekom bleibt bis 2024 Titelsponsor der Baskets

Die Deutsche Telekom hat ihr bereits seit 1995 bestehendes Titel- und Hauptsponsoring bei den Telekom Baskets Bonn um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Erst im November 2021 hatte das Telekommunikationsunternehmen angekündigt, zur Saison 2022/23 nicht mehr als Titel- sowie Hauptsponsor der Bonner Basketballer zu fungieren. Teil der nun neu abgeschlossenen Sponsoringvereinbarung ist, dass die Rechtesumme, die laut SPONSORs-Informationen zuletzt im niedrigen einstelligen Millionenbereich lag, für die übernächste Spielzeit 2023/24 um 40 Prozent sinkt. Dazu hat der Club aus der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) die Möglichkeit, bereits zum 1. Juli 2023 aus dem Vertrag auszusteigen, falls ein neuer Titelsponsor und Naming-Right-Partner gefunden wird. In diesem Fall bleibt die Telekom in reduziertem Umfang als Werbepartner an Bord.

Siegmund wird neuer Haupt- und Trikotsponsor des FC Bayern Basketball

Bereits seit der Saison 2018/19 ziert das Siegmund-Logo den Trikotärmel des FC Augsburg. Jetzt baut das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Oberottmarshausen sein Sponsoring-Engagement im Sport weiter aus. Zur Spielzeit 2022/23 wird Siegmund neuer Haupt- und Trikotsponsor des FC Bayern Basketball. Das Familienunternehmen folgt auf BayWa, das den FCBB seit 2014/15 als Hauptpartner unterstützt hat und künftig als Principal-Partner des fünfmaligen deutschen Meisters fungiert. Neben der Präsenz von Siegmund auf den Jersey der Bayern-Basketballer sind vielfältige gemeinsame Aktivierungen geplant. Die BayWa hatte sich das Haupt- und Trikotsponsoring zuletzt rund drei Millionen Euro pro Saison kosten lassen. In einem ähnlichen Rahmen dürfte sich auch die Rechtesumme von Siegmund bewegen. 

28 Black intensiviert Partnerschaft mit den Veolia Towers Hamburg

28 Black weitet vor dem Start der Saison 2022/23 ihr Engagement bei den Veolia Towers Hamburg aus und steigt zum Hauptsponsor des Clubs aus der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) auf. Im Zuge der neuen Vertragsvereinbarung ziert die Energy-Drink-Marke ab sofort für mindestens drei Jahre die Trikotbrust der Hanseaten in allen nationalen und internationalen Wettbewerben. Darüber hinaus wird das 28-Black-Logo auch auf dem Mittelkreis des Spielfeldes in der Edel-optics.de Arena zu sehen sein. Das luxemburgische Unternehmen Splendid Drinks hatte vor dem Aufstieg zum Hauptsponsor bereits seit März 2022 mit seiner Eigenmarke auf dem Trikotrücken der Towers in der BBL und im 7Days Eurocup geworben. Das nun ausgeweitete Rechtepaket lässt sich 28 Black nach SPONSORs-Informationen einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag pro Saison kosten.

Chillybets steigt als Premium-Partner beim VfL Wolfsburg ein

Das 2018 gegründete Unternehmen Chillybets ist neuer offizieller Sportwetten-Partner des VfL Wolfsburg. Das vereinbarte Leistungsportfolio umfasst unter anderem die Werbepräsenz auf den LED-Banden in der Volkswagen Arena bei Heimspielen der Lizenzmannschaft in der Bundesliga sowie der VfL-Frauen in der der UEFA Women's Champions League. Darüber hinaus beinhaltet die Premium-Partnerschaft mit dem Fußball-Bundesligisten eine Unternehmensloge, verschiedene Aktivierungen auf den Social-Media-Kanälen der Wolfsburger sowie das Presenting des Fan-Tippspiels in der offiziellen Club-App. Die Rechtesumme dürfte laut SPONSORs bei rund 800 000 Euro pro Saison liegen.

Sie wollen alle exklusiven Daten der Fußball-Bundesligisten – von Finanzen und Sponsoring über Mitgliederzahlen und Social-Media-Reichweiten bis hin zu den wichtigsten Ansprechpartnern in der Vermarktung auf einen Blick? Dann sichern Sie sich hier den neuen Bundesliga-Report 2022/23 für Ihren Vermarktungserfolg.

Foto: picture alliance / Gladys Chai von der Laage | Gladys Chai von der Laage

Meist geklickt

SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Carsten Schmidt

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.