hero
19. Sep. 2022

Sponsoring-Ticker: Coca-Cola, Hörmann, Immobilienguru.de und mehr

Coca-Cola zählt zahlenmäßig zu den größten Sponsoren in der Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga. Jetzt hat der US-amerikanische Getränkehersteller zwei seiner Partnerschaften erneut verlängert.

Coca-Cola verlängert zwei Partnerschaft in der Bundesliga und 2. Bundesliga

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2025 Business Team Partner (dritte Ebene) der TSG Hoffenheim. Im Rahmen des langjährigen Sponsorings sichert sich der US-amerikanische Getränkekonzern auch künftig das Ausschankrecht bei den Heimspielen des Fußball-Bundesligisten sowie bei weiteren Veranstaltungen in der Pre Zero Arena. Das Gesamtvolumen der Partnerschaft beläuft sich laut SPONSORs DATA auf rund 250 000 Euro inklusive Sachleistungen. In der 2. Bundesliga wird Coca-Cola ebenfalls weiterhin breitflächig als Sponsor in Erscheinung treten, unter anderem bei Hannover 96. Die bereits seit 2004 bestehende Partnerschaft mit dem Zweitligisten wurde zur laufenden Saison 2022/23 erneut verlängert. Die Rechtesumme liegt laut SPONSORs-Informationen bei 150 000 Euro pro Spielzeit.

Hörmann intensiviert Partnerschaft mit dem DFB

Hörmann und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzen ihre bereits seit 1995 laufende Partnerschaft bis Sommer 2026 fort. Im Zuge der Vertragsverlängerung baut Europas führender Anbieter für Tore und Türen sein Engagement weiter aus. Durch die intensivierte Partnerschaft wird Hörmann ab sofort offizieller Partner des DFB und der Nationalmannschaft. Das neue Leistungspaket umfasst weitreichende Logo- und Bildrechte, die über klassische Bandenwerbung hinausgehen. Zusätzlich ist das deutsche Familienunternehmen auch produktexklusiver Partner im Bereich Türen und Tore des DFB. 

Immobilienguru.de baut Sponsoring beim 1. FSV Mainz 05 aus

Immobilienguru.de wird künftig beim 1. FSV Mainz 05 nicht nur auf den LED-Banden in der Mewa Arena sichtbar sein, sondern auch auf den Interviewrückwänden sowie bei den Pressekonferenzen. Die neue Premium-Partnerschaft (dritte Ebene) beinhaltet zudem verschiedene Hospitality-Leistungen. Darüber hinaus engagiert sich die Marke des Aschaffenburger R.E.S. Immobilien Netzwerk fortan als Förderer im Nachwuchsleistungszentrum des FSV. Dazu zählt die Bandenpräsenz an den NLZ-Trainingsplätzen des Wolfgang Frank Campus und im Bruchwegstadion sowie die Patenschaft für das Mainzer U19-Team. Durch das erweiterte Leistungspaket erhöht sich die Rechtesumme nach SPONSORs-Informationen von 100 000 Euro auf rund 300 000 Euro pro Saison.

Apollo Baustoffe und McGarden24 werden Premium-Partner des SV Werder Bremen

Neu als Premium-Partner beim SV Werder Bremen engagiert sich in der laufenden Saison 2022/23 auch McGarden24. „Wir wollen die große Strahlkraft von Werder als Traditionsklub nutzen, um die Aufmerksamkeit für unseren Online-Shop zu erhöhen und McGarden24 national noch bekannter zu machen“, erklärt Eelko Siefken, Geschäftsführer von McGarden24, den Sponsoringeinstieg des Online-Gartendiscounters. Die Rechtesumme dürfte sich nach SPONSORs-Schätzungen im gleichen Bereich wie die von Apollo Baustoffe bewegen.

Foto: IMAGO / Michael Weber

Meist geklickt

Boyne wird Direktor Kommunikation und Medien beim VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart hat die Ernennung von Holger Boyne zum Direktor Kommunikation und Medien bekannt gegeben. Ab dem 1. Januar 2024 wird Boyne diese Position als Nachfolger von Tobias Kaufmann besetzen.

Finanzkrise oder Investitionsoffensive? – Die Entscheidung, die die Bundesliga prägen wird

Die Bundesliga muss am Montag über die Aufnahme von Investorengeldern entscheiden. So sehr das Thema emotionalisiert, so groß ist die Tragweite dieser Entscheidung. Die Club-Verantwortlichen sollten sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden.

Grundlagen für erfolgreiche Fördermittelanträge im Sport

Die Beschaffung von Fördermitteln im Sport kann für (kleinere) Sportorganisationen schnell zur Mammutaufgabe werden. SPOBIS zeigt, mit welcher Herangehensweise die Chance auf einen Zuschuss steigt.