SV Werder Bremen holt Lossau als Marketing-Koordinator für den Frauenfußball an Bord
Der SV Werder Bremen baut seine Markenarbeit aus und holt Jan-Luca Lossau als Marketing-Koordinator für den Frauenfußball an Bord. Der PR- und Marketingstratege kommt von Jung von Matt Sports, wo er primär in der Unternehmenskommunikation agierte.
Die Entwicklung der Frauen-Bundesliga und der Einstieg von Google Pixel als Namenspartner zeigen den wachsenden Stellenwert des Frauenfußballs in Deutschland. Auch beim SV Werder Bremen wurden mit der Umstrukturierung der Geschäftsführung die sportlichen Verantwortlichkeiten synergetischer aufgestellt. Seit einem Jahr hat Geschäftsführer Frank Baumann auch den Frauenfußball um Leiterin Birte Brüggemann in seinem Geschäftsbereich. Kürzlich folgte in diesem Bereich eine weitere neue Personalie.
Lossau soll die Marke des Frauen-Teams weiterentwickeln
Mit Jan-Luca Lossau bauen die Grün-Weißen nun auch ihre Markenarbeit im Frauenfußball weiter aus. Im Team von Christian Stoll (Leiter Marke & Marketing) wird Lossau in seiner neuen Rolle künftig die Marketingaktivitäten des Frauen-Teams koordinieren und gemeinsam mit den Bereichen Kommunikation sowie Sales die Marke Werder Frauenfußball weiterentwickeln. Das Ziel ist, zukunftsorientierte Konzepte und Strategien zu entwickeln, um Potenziale zu identifizieren und mit Partnern und Sponsoren neue Geschichten zu erzählen, von denen beide Seiten profitieren.
Der PR- und Marketingstratege Lossau kommt von Jung von Matt Sports, wo er neben der Unternehmenskommunikation der Agentur auch für globale Kampagnen namhafter Marken arbeitete. Zu diesen zählen unter anderem Hyundai, Topps und Intersport.
Foto: SV Werder Bremen