hero
17. März 2023

Zimmer verstärkt Partnerships-Team der NFL Germany

Florian Zimmer arbeitet ab sofort als Partnerships Manager für die NFL Germany. Der studierte Sportökonom war zuvor unter anderem für die Deutsche Sport Marketing (DSM) und Octagon tätig gewesen.

Im vergangenen Jahr hat die National Football League (NFL) ihr erstes reguläres Saisonspiel in Deutschland absolviert. Jetzt baut das US-Sportliga ihr Team in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte weiter aus. So hat die NFL Germany mit Florian Zimmer einen neuen Partnerships Manager an Bord geholt. Dort trifft der studierte Sportökonom mit Alexander Steinforth (General Manager) auf seinen ehemaligen Chef, in dessen Team er bereits bei der Deutschen Sport Marketing (DSM) gearbeitet hatte. Bei der NFL kümmert sich Zimmer fortan um die Betreuung der Partner in Deutschland. Darüber hinaus wird er eng mit weiteren Teilbereichen der NFL hierzulande sowie der NFL International in London zusammenarbeiten.   

Bevor Zimmer seit August 2021 als Sponsor Relations Manager bei DSM für die Betreuung der Partner des Team Deutschland und des Team Deutschland Paralympics zuständig war, arbeitete er rund zweieinhalb Jahre in der Kundenbetreuung bei der globalen Sportmarketingagentur Octagon.

Foto: NFL Germany

Meist geklickt

Investments und Projekte der Weltmeister von 2014

Mit Mesut Özil hat der nächste Weltmeister von 2014 seine Fußballlaufbahn beendet. SPOBIS zeigt, wie sich der 34-Jährige und zahlreiche seiner ehemaligen DFB-Kollegen bereits während ihrer Karriere ein zweites Standbein aufgebaut haben.

Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte: So plant die DFL den Milliarden-Pitch

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?

Spielplan, Pakete, Strategien: Das Ausschreibungs-Konzept der DFL für die Medienrechte im Detail

Auch wenn es sich eher um eine Evolution als eine Revolution handelt: Das Vermarktungskonzept der DFL für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 enthält interessante Neuerungen. SPOBIS analysiert die wichtigsten Veränderungen im Detail.